Standorte Im Überblick: Spanien
PV - Kraftwerk Alcarras

Die PV-Aufdachanlage Alcarras wurde im Nordosten der Iberischen Halbinsel in Katalonien unweit von Barcelona errichtet und im Juni 2010 in Betrieb genommen.
- Ort: Torres de Segre, (ES)
- Anlagengröße: 594 kWp
- Fertigstellung: 2010
PV - Kraftwerk Algarrobo I

Die PV-Freiflächenanlage Algarrobo I wurde von dem Solarunternehmen Gehrlicher rund 60 km nördlich von Cadiz im Süden Spaniens errichtet und im Juni 2010 fertiggestellt.
- Ort: Villamartin, (ES)
- Anlagengröße: 2.182 kWp
- Fertigstellung: 2010
PV - Kraftwerk Algarrobo II

Die PV-Freiflächenanlage Algarrobo II wurde 2010 in Südspanien errichtet und nach der Start-up-Phase im Juni 2010 in Betrieb genommen.
- Ort: Villamartin, (ES)
- Anlagengröße: 2.182 kWp
- Fertigstellung: 2010
PV - Kraftwerk Algarrobo III

Die PV-Freiflächenanlage Algarrobo III wurde im Süden Spaniens errichtet. Es kommen rund 26.000 Dünnschicht-PV-Module des Herstellers First Solar zur Anwendung.
- Ort: Villamartin, (ES)
- Anlagengröße: 1.975 kWp
- Fertigstellung: 2010
PV - Kraftwerk Arta

Die PV-Freiflächenanlage Arta wurde 2010 auf Palma de Mallorca errichtet und nach dem Netzanschluss im April 2010 in Betrieb genommen.
- Ort: Arta, (ES)
- Anlagengröße: 3.425 kWp
- Fertigstellung: 2010
PV - Kraftwerk Benicarlo

Die PV-Aufdachanlage Benicarlo befindet sich auf einem Hallendach rund 120 km nördlich von Valencia und wurde von dem Solarunternehmen AE3000 errichtet.
- Ort: Benicarlo, (ES)
- Anlagengröße: 1.614 kWp
- Fertigstellung: 2011
PV - Kraftwerk Bonaire

Die PV-Aufdachanlage Bonaire wurde auf dem Dach eines Einkaufszentrums in Valencia errichtet und nach erfolgreichem Start-up-Test im Mai 2008 in Betrieb genommen.
- Ort: Valencia, (ES)
- Anlagengröße: 301 kWp
- Fertigstellung: 2008
PV - Kraftwerk Castuera

Die PV-Freiflächenanlage Castuera befindet sich in der spanischen Provinz Badajoz in Extremadura. Die PV-Anlage wurde von IBC SOLAR errichtet und 2008 in Betrieb genommen.
- Ort: Castuera, (ES)
- Anlagengröße: 1.728 kWp
- Fertigstellung: 2008
PV - Kraftwerk Contreras

Die PV-Freiflächenanlage Contreras wurde im Südosten Spaniens von Gehrlicher errichtet und nach Netzanschluss im Juni 2011 in Betrieb genommen.
- Ort: Cartagena, (ES)
- Anlagengröße: 3.146 kWp
- Fertigstellung: 2011
PV - Kraftwerk Coreses

Die Freiflächenanlage Coreses wurde von Gehrlicher im Nordwesten Spaniens rund 20 km entfernt von Zamora errichtet und im Februar 2010 in Betrieb genommen.
- Ort: Coreses, (ES)
- Anlagengröße: 4.341 kWp
- Fertigstellung: 2010
PV - Kraftwerk Fruilar

Die PV-Aufdachanlage Fruilar wurde nördlich von Valencia errichtet und überzeugt seit Inbetriebnahme im Oktober 2011 durch eine stabile Stromproduktion.
- Ort: Lérida, (ES)
- Anlagengröße: 880 kWp
- Fertigstellung: 2010
PV - Kraftwerk La Senia

Die PV-Aufdachanlage La Senia befindet sich nördlich von Valencia im Osten Spaniens und wurde nach Fertigstellung im August 2011 in Betrieb genommen.
- Ort: La Senia, (ES)
- Anlagengröße: 1.713 kWp
- Fertigstellung: 2011
PV - Kraftwerk Lo Illan

Die PV-Freiflächenanlage Lo Illan befindet sich im Südosten Spaniens in der Murcia-Region. Die PV-Anlage wurde von einem deutschem Solarunternehmen errichtet und im April 2011 fertiggestellt.
- Ort: Murcia, (ES)
- Anlagengröße: 2.065 kWp
- Fertigstellung: 2011
PV - Kraftwerk Paiporta

Die PV-Aufdachanlage Paiporta wurde auf dem Dach eines Bürogebäudes in Valencia von IM2 Energia Solar errichtet und im September 2008 fertig gestellt.
- Ort: Valencia, (ES)
- Anlagengröße: 111 kWp
- Fertigstellung: 2008
PV - Kraftwerk Sollana I

Die PV-Aufdachanlage Sollana I wurde auf dem Dach einer Industriehalle in Valencia errichtet und im März 2010 in Betrieb genommen.
- Ort: Valencia, (ES)
- Anlagengröße: 751 kWp
- Fertigstellung: 2010
PV - Kraftwerk Sollana II

Die PV-Aufdachanlage Sollana II wurde durch IM2 Energia Solar in Valencia im Osten Spaniens errichtet und im März 2010 an das Stromnetz angeschlossen.
- Ort: Valencia, (ES)
- Anlagengröße: 751 kWp
- Fertigstellung: 2010
PV - Kraftwerk Tecnol

Die PV-Aufdachanlage Tecnol befindet sich nordwestlich von Tarragona im Osten Spaniens. Die PV-Anlage wurde von AE3000 errichtet und im März 2011 in Betrieb genommen.
- Ort: La selva del camp, (ES)
- Anlagengröße: 1.281 kWp
- Fertigstellung: 2012
PV - Kraftwerk Torre-Serona

Die PV-Aufdachanlage Torre-Serona wurde von einem spanischen Solarunternehmen westlich von Barcelona errichtet und Anfang 2011 in Betrieb genommen.
- Ort: Torre-Serona, (ES)
- Anlagengröße: 720 kWp
- Fertigstellung: 2011
PV - Kraftwerk Turbinto

Die PV-Freiflächenanlage Turbinto wurde von Gehrlicher im Südosten Spaniens errichtet und überzeugt durch die stabile Stromproduktion.
- Ort: Lorca, (ES)
- Anlagengröße: 2.241 kWp
- Fertigstellung: 2011
PV - Kraftwerk Valverde

Die PV-Freiflächenanlage Valverde wurde in der Provinz Badajoz im Westen Spaniens von IBC SOLAR errichtet und im Juli 2008 in Betrieb genommen.
- Ort: Valverde de Leganés, (ES)
- Anlagengröße: 2.700 kWp
- Fertigstellung: 2008